Boehringer Ingelheim Stiftung
Boehringer Ingelheim Stiftung
Boehringer Ingelheim Stiftung is an independent, non-profit foundation that is committed to promoting the medical, biological, chemical, and pharmaceutical sciences. It was established in 1977 by Hubertus Liebrecht (1931–1991), a member of the shareholder family of the Boehringer Ingelheim company. Through its funding programmes Exploration Grants, Plus 3, and Rise up!, the foundation supports excellent scientists during critical stages of their careers. It also endows awards for junior scientists in Germany. Additionally, it funds institutional projects combining AI and biomedicine, such as the AITHYRA institute in Vienna and a new research department (BioAI) at the Center for Systems Biology in Dresden. Other supported institutions include the Institute of Molecular Biology (IMB) in Mainz and the European Molecular Biology Laboratory (EMBL) in Heidelberg, both in Germany.
www.boehringer-ingelheim-stiftung.de/en
Boehringer Ingelheim Stiftung – der Stifter
Die Boehringer Ingelheim Stiftung ist eine rechtlich selbstständige, gemeinnützige Stiftung und fördert die medizinische, biologische, chemische und pharmazeutische Wissenschaft. Errichtet wurde sie 1977 von Hubertus Liebrecht, einem Mitglied der Gesellschafterfamilie des Unternehmens Boehringer Ingelheim. Durch ihre Förderprogramme Exploration Grants, Plus 3 und Rise up! unterstützt sie exzellente Forschende in entscheidenden Karrierephasen. Zudem verleiht sie den renommierten Heinrich-Wieland-Preis sowie Preise für aufstrebende wissenschaftliche Talente. Außerdem fördert sie institutionelle Projekte zum Thema KI und Biomedizin, wie das AITHYRA-Institut in Wien und einen neuen Forschungsbereich am Zentrum für Systembiologie in Dresden (BioAI Dresden). Weitere Institute, die die Stiftung fördert, sind das Institut für Molekulare Biologie (IMB) in Mainz und das European Molecular Biology Laboratory (EMBL) in Heidelberg.
www.boehringer-ingelheim-stiftung.de