FNR Awards 2025: Wir feiern die Menschen hinter der Wissenschaft
en-GBde-DEes-ESfr-FR

FNR Awards 2025: Wir feiern die Menschen hinter der Wissenschaft


Der Luxembourg National Research Fund (FNR) hat die Gewinnerinnen und Gewinner der FNR Awards 2025 bekannt gegeben. Die Preise zeichnen herausragende Beiträge zur Wissenschaft und Gesellschaft aus. In ihrer 17. Ausgabe würdigte die feierliche Zeremonie die Menschen hinter der Forschung mit Auszeichnungen, die wissenschaftliche Exzellenz, gesellschaftliches Engagement und inspirierende Betreuung sichtbar machen.

Seit 2009 würdigen die FNR Awards herausragende Forschungsleistungen, die nicht nur wissenschaftlich exzellent, sondern auch gesellschaftlich relevant sind. Von bahnbrechenden Dissertationen über wegweisende wissenschaftliche Kooperationen bis hin zu innovativen Formaten der Wissenschaftskommunikation. Die diesjährigen Preisträgerinnen und Preisträger stehen für die Vielfalt und Lebendigkeit der luxemburgischen Forschungslandschaft.

FNR Award for Outstanding Scientific Achievement:
Popkult60 – Populärkultur transnational in Europa der 1960er Jahre
Prof. Andreas Fickers, Prof. Dietmar Hüser, Prof. Sonja Kmec und Team
Das Projekt „Popkult60“ setzt neue Maßstäbe für die Erforschung von Popkultur als Motor gesellschaftlichen Wandels. In einer grenzüberschreitenden Zusammenarbeit zwischen Luxemburg und dem Saarland analysierte das Team 17 Themen – von Rockmusik über Comics, Kindersendungen, Tanzcafés bis hin zur Schueberfouer. Es zeigt, wie populäre Kultur über nationale Grenzen hinweg zirkuliert, Identitäten prägt und soziale sowie politische Entwicklungen verständlich macht.
Video: https://youtu.be/Igdz3KZ7i6o

FNR Award for Outstanding Promotion of Science to the Public:
Astronaut für einen Tag – Luxembourg Space Agency
Juliette Pertuy, Maia Haas, Maud Marocki, Selima Malsagova, Bo Byloos
„Astronaut für einen Tag“ gab 35 Schülerinnen und Schülern aus Luxemburg die Möglichkeit, auf einem Parabelflug die Schwerelosigkeit zu erleben – eine Erfahrung, die sonst nur Astronauten vorbehalten ist. Die Initiative der Luxembourg Space Agency Foundation verband ein Auswahlverfahren mit wissenschaftlichen Experimenten und einem einjährigen Begleitprogramm. Ziel war es, insbesondere junge Frauen für Berufe im Weltraumsektor zu begeistern und sie zu Botschaftern für Wissenschaft und Technik zu machen.
Video: https://youtu.be/DqMviEwUD20

FNR Award for Outstanding PhD Thesis:
Florian Felten – Künstliche Intelligenz mit menschlichem Feingefühl
Universität Luxemburg / ETH Zürich
In seiner Dissertation beschäftigte sich Florian Felten mit der Frage, wie KI-Systeme menschliche Präferenzen besser verstehen und Kompromisse zwischen konkurrierenden Zielen – wie Kosten, Zeit, Umwelt oder Sicherheit – aushandeln können. Mithilfe von Multi-Objective Reinforcement Learning entwickelte er neue Ansätze für realitätsnahe, vertrauenswürdige und werteorientierte KI, mit Anwendungen von Reiseplanung bis hin zu Drohnenschwärmen für Umweltüberwachung.
Video: https://youtu.be/VEXRuhJDkoA

FNR Award for Outstanding PhD Thesis:
Jill Kries – Wie das Gehirn Sprache versteht
KU Leuven / Stanford University
Jill Kries vereinte Erkenntnisse aus der Neurowissenschaft und Linguistik, um zu verstehen, wie das menschliche Gehirn Sprachsignale verarbeitet. Durch EEG-Analysen und Tests mit Patientinnen und Patienten, die an Aphasie nach einem Schlaganfall leiden, identifizierte sie zentrale Mechanismen der Sprachverarbeitung – insbesondere die Bedeutung der Prosodie. Ihre Ergebnisse eröffnen neue Wege für Diagnostik und Therapie in der Sprachrehabilitation.
Video: https://youtu.be/E-Zww-B1jFQ

FNR Award for Outstanding Mentor:
Prof. Christos Koulovatianos – Mentoring mit Integrität und Neugier
Universität Luxemburg
Prof. Christos Koulovatianos wird als Mentor geschätzt, der sowohl hohe Standards als auch Respekt und Offenheit gegenüber seinen Mentees pflegt. Er schafft Lernräume, in denen Fehler Teil des Forschungsprozesses sind und fördert so Selbstvertrauen und wissenschaftliche Exzellenz. Viele seiner Doktoranden konnten dank seiner Unterstützung publizieren, Fördermittel gewinnen oder den nächsten Karriereschritt machen.
Video: https://youtu.be/A0wgwIriaac

Über die FNR Awards
Die FNR Awards wurden 2009 ins Leben gerufen, um wissenschaftliche Spitzenleistungen öffentlich zu würdigen – und zu zeigen, dass Luxemburgs junge Forschungslandschaft bedeutende Beiträge leistet. Heute umfassen die Auszeichnungen vier Kategorien: wissenschaftliche Leistung, Wissenschaftskommunikation, Dissertationen und Mentoring. In einer Welt voller Informationen verleihen die FNR Awards der Wissenschaft ein Gesicht und stärken Vertrauen, Sichtbarkeit und gesellschaftliche Relevanz.

Mehr Informationen und Videos zu den Preisträgerinnen und Preisträgern unter: https://www.fnr.lu/fnr-awards-new/
Regions: Europe, Luxembourg
Keywords: Society, People in Society research, Humanities, People in the humanities, Science, People in science, Applied science, People in technology & industry

Disclaimer: AlphaGalileo is not responsible for the accuracy of content posted to AlphaGalileo by contributing institutions or for the use of any information through the AlphaGalileo system.

Témoignages

We have used AlphaGalileo since its foundation but frankly we need it more than ever now to ensure our research news is heard across Europe, Asia and North America. As one of the UK’s leading research universities we want to continue to work with other outstanding researchers in Europe. AlphaGalileo helps us to continue to bring our research story to them and the rest of the world.
Peter Dunn, Director of Press and Media Relations at the University of Warwick
AlphaGalileo has helped us more than double our reach at SciDev.Net. The service has enabled our journalists around the world to reach the mainstream media with articles about the impact of science on people in low- and middle-income countries, leading to big increases in the number of SciDev.Net articles that have been republished.
Ben Deighton, SciDevNet
AlphaGalileo is a great source of global research news. I use it regularly.
Robert Lee Hotz, LA Times

Nous travaillons en étroite collaboration avec...


  • e
  • The Research Council of Norway
  • SciDevNet
  • Swiss National Science Foundation
  • iesResearch
Copyright 2025 by DNN Corp Terms Of Use Privacy Statement